Kamerainspektion und Rohrortung

Eine TV-Kamerainspektion ist in folgenden Fällen sinnvoll und das Mittel der Wahl:

  • bei Abflussproblemen
  • nach Beseitigung einer Rohrverstopfung
  • zur Feststellung des Zustandes nach DWA M – 149-2 und DIN EN 13508-2
  • Befahrung im Rahmen einer Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 oder DIN 1986-30 mit Protokoll
    und DVD oder USB-Stick.
  • Schadenklassifizierung und Beurteilung nach DWA – M 149-3 und DIN 1986-30

Von uns können Rohrleitungen mit einem Durchmesser von 50 mm bis 200 mm inspiziert werden. Mit unserer Minikamera, die bereits in Dimensionen von DN 50 einsetzbar ist, lassen sich beispielsweise auch Leitungen von Waschbecken digital erfassen.

Kamerabefahrung einer Drainage - Daniel Baum

Beispiele für die Einsatzmöglichkeiten mittels einer Kamera.

Rohrverlaufsortung und Kanalortung

Auf Wunsch ist es auch möglich, bei Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 100 mm eine sogenannte Rohrverlaufsortung durchzuführen. Sie ist in folgenden Fällen sinnvoll:

  • Suche von Übergabeschächten
  • Klärung des Rohrverlaufs vor Sanierungs und Reparaturarbeiten